Mit ‘Wachstum’ getaggte Artikel

Dem Hanfe

Mittwoch, 27. März 2013

Wo die Bibel hinfällt, da wächst erst nicht mehr Kraut noch Gras.

Der harzig verholzende Hanfstrauch aber: Den kecken Kerl hält ein Pfund Irrstarr’ in seinem Drange zu Leben und Lichte nicht lange nieden.

Zwei Wochen, nachdem er freche doch gekeimt, luget er schon an der Seite des Niederdruckwerkes fast ellenlang heraus; nach zwei Monden rottet es schon, fast möchte man Mitleiden bekommen, am Fuße seines wüchsigen Urmeters; einmal in Blüte, duftet er so herrlich, dass niemand mehr riechet, wes dorten am Hinschwinden; die ganze frische Jugend der Welt tanzt nun schon um IHN.

Bestes Öl aus seinen Samen; Heil der Blüten; Seile, Segel, Hosen, Säcke, haltsam, von den Fasern; Dämmstoff noch aus seinen letzten Resten: Also ist er dem Menschen günstig, hold und nütze.

Ja, selbst des besten Papiers für die Bücher der Weisen lieferet ER; und wo früher Schöllkraut, Ampfer, Stinkwurz und Taubnessel ihr traurig Werk verrichteten, da stehet er stolz als Held von Anger und Acker. (weiterlesen…)

Unter Künstlern

Sonntag, 30. Dezember 2012

Musiker und Maler werden in meinem oft zu wortgebundenen Geistesleben immer wichtiger.

Ich beherrsche kein Instrument richtig (kann nur leidlich auf eine Trommel hauen), singe mäßig bis saumäßig, und malen konnte ich allenfalls bis zur gymnasialen Gnadendrei, was sich durch Nichtübung kaum gebessert haben dürfte.

Diese Menschen sagen mir bedeutende Dinge. Sie teilen mir ihre Sicht, ihr Hören, ihre Auffassung von bedeutsam Schönem, und wie dies entstehe, wie man sich dem nähere, mit.

Ich versuche natürlich – was sollte ich auch sonst tun – , deren Ton- oder Bildkunstwerke gemäß meinem Empfinden so genau und verständlich wie möglich zu beschreiben, freue mich dann, immer häufiger, überrascht, wie gut meine dahingehenden Versuche, die keineswegs nur schmeichelhaft ausfallen, aufgenommen werden.

Manchmal dachte ich mir dazu schon: Die quatscht doch jeder voll, dauerndzu, sie sind von Häufen von Experten umgeben. Wieso rührt sie so an, was ich ganz “unschuldig” sage? – Ich verstehe doch so offensichtlich so wenig davon, wie kann sie mein Urteil denn derart anrühren? Quake ich nur als Frosch aus dem Teiche, so dass man das halt auch mal gerne hört?

So wird es wohl doch nicht liegen. Jedenfalls nicht ganz. (weiterlesen…)