Mit ‘System’ getaggte Artikel

Der Große Unsystematiker

Donnerstag, 26. August 2010

Kürzlich hörte ich es wieder, das “Argument”, Nietzsche sei gar kein richtiger Philosoph gewesen, wie ein Kant, Hegel oder Schopenhauer, denn er habe ja kein in sich geschlossenes Gedankengebäude, kein echtes System vorgelegt.

Oh ihr Schafsnarren, ihr Dreimaltoren! (weiterlesen…)

Das System

Samstag, 08. Mai 2010

Ich habe es zuvor schon angesprochen, aber vielleicht noch nicht explizit genug.

Nur die Banken sind “systemrelevant”, so dass wir für sie bluten dürfen bis zum Ende.

Dass man das inzwischen offen erklärt, ist bemerkenswert: Man wird ehrlich und sagt den Leuten die Sauerei offen ins Gesicht.

Damit ist eine Stufe erklommen, die man als den Mount Everest-Gipfel der kapitalistischen Propaganda ansehen muss: Du bist nichts, die Banken sind alles.

Der Totalitarismus des Geldes hat sich also frech offenbart.

Keiner wagt ernsthaft zu widersprechen.

Denn die unausgesprochene, aber wohlverstandene Drohung lautet: Wer gegen das System ist, der verreckt.

Ich bin aber nicht Keiner.

Wer noch?

Neues aus dem Neandertal

Samstag, 08. Mai 2010

Im Neandertal, da wo die Blöden wohnen, glaubte man dereinst noch daran, dass die Völker zählten: Heute sind nur noch die Banken “systemrelevant”.

Das heißt ganz einfach, dass die Völker ruhig verhungern dürfen, solange es den Banken dabei gut geht, denn sonst bräche ja das System zusammen.

Dieses System ist für Nichtneandertaler unbedingt zu erhalten, denn sonst erwiesen sie sich ja selbst als welche, und das wäre noch peinlicher, als gemeinsam mit den Neandertalern für das System verhungern zu dürfen.