Mit ‘Papst’ getaggte Artikel

Schwulenverschwörung gegen den Papst?

Montag, 25. Februar 2013

Jetzt gehen schon die Gerüchte, der Papst trete ob einer innervatikanesistanischen Schwulenverschwörung ab.

Naja, bei allen Verschwörungstheorien, von denen ich schon gehört habe, ist dies noch nicht die schlechteste und am unwahrscheinlichsten wahrste.

Man erinnere sich an jenen österreichischen konservativen Bischof Kurt Krenn, in Teilen der Neurechten gefeiert, der Homosexualität als Krankheit bezeichnete, während an seinem Priesterseminar die Schwulipartys gefeiert wurden.

Weshalb sollten viele der ersten Diener Gottes, Mitarbeiter der Wahrheit, auch etwa nicht schwul sein? Bei dem Gott und dem Job?

Immer junge, willige Priesteranwärter, alles in diskretem Rahmen, gut bezahlt, eine Haushälterin nebenher geht auch noch: Das ist eben nicht unlukrativ. (weiterlesen…)

Papst dummfrech

Donnerstag, 22. September 2011

“Wie die Religion der Freiheit bedarf, so bedarf auch die Freiheit der Religion”: also sprach der Papst zu den Deutschen.

Das ist dummfrech.

Selbst wenn man, auf den ersten Teil des Satzes bezogen, so großzügig ist, diesen als Plädoyer für die Religionsfreiheit im Sinne der freien Ausübung zu verstehen, davon absieht, dass jede Religion eine Form zumindest der psychischen Unfreiheit bedingt (ich weiß, das hätte ich jetzt mal wieder nicht sagen sollen: ist nur meine bescheidene Meinung), also lediglich die günstige Auslegung bemüht, ist der zweite Teil: dummfrech.

Seit wann bedarf die Freiheit ausgerechnet einer Religion, oder der Religion als solcher?

Und, wenn ja, welcher?

Egal welcher?

Egal, wie freiheitlich die Religion ist? (weiterlesen…)

Sein Reich komme

Dienstag, 13. Oktober 2009

Jetzt ist herausgekommen, dass Obama bereits noch viel mehr zusätzliche liebe Friedenssoldaten nach Afghanistan befohlen hat, als er uns erzählte.

Der Mann ist bei bei all seiner Friedfertigkeit und bei all dem Mut und der Hoffnung, die er der Welt spendet, auch noch persönlich so fast verschämt bescheiden, dass er sogar verschwieg, wie viel er Amerika für den Weltfrieden in Wirklichkeit abfordert: der edle Gönner und Spender wollte nicht einmal gekannt oder gar genannt werden.

Einmal abgesehen davon, dass meines Erachtens nur ein einziger Friedensnobelpreis in diesem Falle nicht reicht, muss jetzt der Papst tun, was zu tun ist (weiterlesen…)

Lord Godbama (II)

Freitag, 19. Juni 2009

Deutschsprachigen Lesern will ich kurz darlegen, was es mit dem zuvor eingestellten Artikel auf sich hat.

Am 5. Juni dieses Jahres erklärte ein gewisser Evan Thomas, Harvard-Absolvent, Professor für Journalismus an der Universität von Princeton, Mitherausgeber des US-Magazins “Newsweek” seit 1991,  in der sehr populären Fernsehsendung “Hardball” auf dem Kanal MSNBC: “In a way, Obama is standing above the country, above – above the world, a sort of god.” (In gewisser Weise steht Obama über dem Land, über – über der Welt, eine Art Gott”.)

Der merkwürdige Medienprofi meint inzwischen eilfertig, er habe es nicht “literally”, also wörtlich, gemeint, denn die Gegner des Obama-Kultes nahmen dies in den USA als ein gefundenes Fressen. (weiterlesen…)

Bilderberger in Therapie

Samstag, 16. Mai 2009

Zur Zeit findet nahe der griechischen Hauptstadt Athen das jährliche, vor der Öffentlichkeit so gut als möglich geheimgehaltene, “Bilderberger”-Treffen statt.

Diese Bilderberger sind lauter weltmächtige Leute aus Hochfinanz, Politik, Wirtschaft und Medien, die sich große Sorgen um uns einfache Bürger machen.

Sie sind nur leider ziemlich paranoide Versager.

Denn sie sind sonst so gut wie alle öffentliche Personen, die sich rund um die Uhr um unser Wohl kümmern und das nicht müde werden auch zu sagen, nur leider können sie anscheinend irgendwie die ganzen Kriege, die sie selber angefangen haben, genausowenig beenden, wie die Finanzkrise, für die dasselbe gilt.

Normalerweise müsste man das Fünfsternehotel einfach unter Kuratel stellen, um diesen armen Megalomanen zu helfen und pro Insasse drei Psychologen hineinschicken, allerdings nicht ohne zur unmittelbaren Gefahrenabwehr 5-8 Elitebrigaden aller Waffengattungen hinzuzuziehen, damit eventuelle Einsatzkommandos, die für die Geistesgestörten arbeiten, die Bemühungen der Ärzte nicht überfallartig empfindlich zu stören vermögen. (weiterlesen…)

Parteipolitik II

Montag, 13. April 2009

Die Bundeskanzlerin wollte das Lager Faisabad besuchen, den Außenposten unserer Landser kurz vor der deutsch-chinesischen Grenze im lieblichen Afghanistan, doch angeblich war das Wetter dafür zu schlecht.

Eine Garnison, die wegen schlechten Wetters nicht einmal vom Oberbefehlshaber der Gesamttruppe erreicht werden kann, stellt eine Anlage dar, deren Insassen auf die reine Gnade des Himmels und der von ihr Besatzten angewiesen sind. Aber das interessiert ja keinen, nicht einmal die verantwortlichen vorgesetzten Offiziere, die sich wegen der offenkundigen und fortgesetzten Verletzung ihrer Fürsorgepflicht für ihre Frontsoldaten in jeder vernunftgesteuerten Armee vor einem Kriegsgericht verantworten müssten.

Derweil ist immerhin die NPD so gut wie pleite, indem sie wohl ähnliche Dinge trieb wie weiland die liebe CDU, nur wie immer ohne deren sprichwörtliche Fortüne (weiterlesen…)

Der Kanzlerin “Profil”

Samstag, 28. März 2009

“Mal bin ich liberal, mal bin ich sozial, mal bin ich konservativ” - : Die genaue Reihenfolge ist mir entfallen, aber so sagte es unsere Kanzlerin letzten Sonntag, im Fernsehen auf ihr und der CDU Profil hin befragt.

So halte ich es auch. Mal bin ich Alan Greenspan, mal Karl Marx, mal der Papst (weiterlesen…)