Mit ‘Linkspartei’ getaggte Artikel

Die Unrättin

Freitag, 11. September 2009

Laut FAZ heutigen Datums ist gemäß jüngsten Umfragen (14% Linksparteiwähler) circa jeder siebte Deutsche eine Ratte.

Jedenfalls ist eine Journalistin namens Kerstin Schwenn dieser Ansicht, denn sie bezeichnet unter der Überschrift “Die Rattenfänger” im Witschaftsleitartikel Politiker der Linkspartei als solche (Lafontaine und Gysi werden im Artikel namentlich erwähnt): “…zu schön locken die Flötentöne der Linkspartei-Spitzenpolitiker, deren Melodien mancher nachzuspielen geneigt ist.”

Nun bin ich natürlich sehr froh darüber, dass mir am 27. September die Wahl bleibt, ob die Nichträttin der angesehensten deutschen Tageszeitung mich nebst meinen eventuellen Miträttinnen und Mitratten (eine Frau kann sich wohl erlauben, erstere “ungegendert” unter die Ratten zu subsumieren) als eines der Pest und Cholera verbreitenden Nagetiere ansehen wird oder nicht. Wegen des Wahlgeheimnisses könnte ich mich sogar zum Geheimrattenbock (stammt etymologisch von Geheimrat ab) hinankreuzen… (weiterlesen…)

Lieber rot als Tod?

Dienstag, 08. September 2009

Vorhin führte ich auf dem Hammelburger Marktplatz eine Diskussion mit dem Linkspartei-Direktkandidaten meines Bundestags-Wahlkreises sowie, dann ausführlicher, einem seiner Mitstreiter, der, obschon ich den Kandidaten heftig gegen mich aufgebracht hatte, indem ich unter anderem den Nationalsozialismus vom Faschismus unterschied, gleichwohl kundig, verständig und fair weiterdisputierte.

Wenn ich etwas jünger wäre, etwas konspirativer veranlagt, wüsste, wie man so etwas macht, mein Blog mit entsprechenden Aussagen nicht schon vorhanden wäre und ich Zeit dazu hätte, könnte ich mir durchaus vorstellen, daran mitzutun, die Linkspartei zu unterwandern oder, mal positiver ausgedrückt, zur Vernunft zu bringen. (weiterlesen…)

Der Verteidigungsminister eiert

Mittwoch, 24. Juni 2009

Verteidigungsminister Jung sieht die Bundeswehr in Afghanistan noch immer nicht im Krieg, davon will er nichts wissen. Man stelle dort lediglich Sicherheit her.

Ansonsten solle man das Augenmerk mehr auf den Wiederaufbau richten.

Ich wünsche dem Manne eine gute Nacht und der CDU/CSU viel Glück bei der Nichtaufnahme der Türkei in die EU.

Aber vielleicht mache ich wieder einen Fehler und sollte mir den absurden EU-Beitritt der Türkei ja geradezu herbeiwünschen, damit das Lissabon-Monster an seiner Überdehnung platzt wie ein aufgeblasener Ochsenfrosch.

Reinhold Robbe, der Wehrbeauftrage des deutschen Bundestages (SPD), den ich einmal in persönlicher Diskussion in Hammelburg erleben durfte, sagt hingegen, die in Afghanistan stationierten Soldaten sprächen von Krieg, und warnte vor einer Verharmlosung der Lage.

Der Mann ist ein aalglatter, schlagfertiger, gewiefter Politiker, dem hessischen Kreissparkassenjuristen Jung intellektuell haushoch überlegen. (weiterlesen…)