Manchmal dauert es.
Mit die (wenn auch recht wahrscheinlich nicht bewusst) perfideste Eingabe bekam ich hier vor einigen Wochen, da in der Frage um “Erleuchtete” Nietzsche, davon nach unten abständig, als ein wahrscheinlicher lediglicher “Borderliner” abqualifiziert ward.
Alle möglichen Jesusse und Sonstnochwasse waren also “erleuchtet”, Nietzsche aber nur ein bedauerlicher “Borderliner”.
RIESENGRANATENSCHEISSENDRECK!
Allein die Behauptung zeigt, wo der Gedanke, der Wille, hier hingeht.
Es gebe Besondere, die hätten ES gesehen; dann hinwiederum andere, die in der Nähe jenes ES sich verbrannt hätten: grundlos und frech.
Vergleicht man nämlich die Reden, so läuft nichts darauf hinaus, dass Jesus (nehmen wir auch Buddha hinzu, von Mohammed, Abraham usw. ist ohnehin zu schweigen) mehr vom Leben wusste, als der andere: im Gegenteil.
Falsches wird durch Wiederholung nicht richtig. Jesus war an Nietzsche gemessen ein begabter Lehrbub, allenfalls, niemals mehr.
Und da Nietzsche, bei aller Härte, ein Lieber war, erkannte er ihn auch als solchen an.
Mir gehen die Christer auf den Sack.
Leute, die einen begabten Lehrbuben zum Höchsten erheben, um sich selbst in dessen Halbfähigkeit gesonnt wohlzufühlen. Es sind Feige und Halbe.
Dass sie darin dann den Mosaisten und Mohammedanisten unterliegen, vermag nicht zu verwundern: denn ihre Rede ist nur Halbes eines Halben.
Das Judentum und der Islam sind immerhin redlich: ALLES MEINS!
So fragwürdig, so schwachsinnig das erscheinen mag: Da hat man sich immerhin entschieden.
Der Christ ist dagegen ein armseliger Lümmel; er ist dumm; es soll so und so grundsätzlich richtig sein, ist dann aber doch wieder irgendwie relativ. Er ist der Depp vom Dienste unter den Dreien.
Selbst wenn er eine Ahnung davon bekommt, was bisweilen geschieht, ändert das nichts. Er mag viele Bomben schmeißen, dahin unterstützen helfen, bleibt aber ein mentaler Kastrat.
Er schleimt und kriecht. Das ist seine Art.
Es wird keine Wiederheraufkunft des Christentums mehr geben.
Jeglicher echte Widerstand ist heute heidnisch.
Man merke sich das.
— Anzeigen —
Tags: Abrahamiten, Christer
“Er schleimt und kriecht. Das ist seine Art.”
Ganz genau!
Johannes 14:7 Hättet ihr mich erkannt, so würdet ihr auch meinen Vater kennen; und von nun an kennet ihr ihn und habt ihn gesehen.
Als er das sagte, da war Jesus ein Mensch aus Fleisch und Blut. Sich als Mensch selbst zur höchsten Gottheit zu erheben bedeutet, sich Ihm, der Geist ist, gleich machen zu wollen. Genau das war aber der Grund dafür, weil Gott ihn aus dem Himmel geworfen hat, um es mit der Sprache der Bibel zu sagen.
Offenbarung 12:9 So wurde geworfen der große Drache, die alte Schlange, genannt der Teufel und der Satan, der den ganzen Erdkreis verführt, geworfen wurde er auf die Erde, und seine Engel wurden mit ihm geworfen.
Und er verrät sich selbst, indem er sagt:
Johannes 3:13 Und niemand ist in den Himmel hinaufgestiegen, außer dem, der aus dem Himmel herabgestiegen ist, des Menschen Sohn, der im Himmel ist.
Niemand bedeutet, dass sonst gar keiner diesen Weg gegangen sein kann als nur Jesus. Und wenn das so stimmt wie ich sage, und ich denke es stimmt, dann sind Millionen von Menschen auf den größten Täuscher hereingefallen, den die Welt je gesehen hat. Und das die Kirche diesen Typen am Kreuz hoch und ihn allen vor die Nase hält und will, dass alle ihn verehren sollen, anstatt den Gott, der Geist ist, das mag wundern wen will – mich nicht! Denn das passt perfekt zusammen, wie Inanna und er leuchtende Morgenstern, welcher auch gleichzeitig der Abendstern ist. Inanna ist die aus dem Himmel gefallene Urmutter und als Göttin wurde sie von den Babyloniern übernommen und aus Babylon, wen mag es noch wundern, da kamen auch die Aramäer her. Ja, prüft es selbst nach, es stimmt was ich sage. Und sogar der Lieblingsjünger von Jesus bezeugt das, indem er schreibt:
Johannes 1:3 Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist.
Das aus dem Himmel gefallene Bild soll auf Wunsch von Jesus auch in der Zukunft wieder verehrt werden – siehe Offenbarung 2:1-5 – und dieses aus dem Himmel gefallene Bild, dessen Geschlecht nicht eindeutig bestimmt werden kann, weil dieses Wesen einmal als männlich (Teufel in Menschengestalt) und ein andermal als weiblich (die alte Schlange) auftritt, ist der Satan.
Zum Leiden von Jesus am Kreuz steht in der Bibel:
Jesaja 53:8 Infolge von Drangsal und Gericht wurde er weggenommen; wer will aber sein Geschlecht beschreiben?…
Ja, wieso lässt sich wohl sein Geschlecht nicht bestimmen?
Inanna – Satan – Schlange – Jesus…….er bedient sich vieler Namen!
Es wird Zeit, allen wirklich die Wahrheit zu verkünden.
Noch zum Thema:
Offenbarung 2:6 Aber dieses hast du, daß du die Werke der Nikolaiten hassest, die auch ich hasse.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nikolait
“…außer dem Vorwurf “Götzenopfer zu essen und Hurerei zu treiben”…”
Wie passt denn das bitteschön zusammen mit dem was in der ersten Schöpfungsgeschichte der Bibel steht?
1.Mose 1:27-28 Und Gott schuf den Menschen in seinem Bilde, im Bilde Gottes schuf er ihn; als Mann und Weib (W. männlich und weiblich) schuf er sie. Und Gott segnete sie, und Gott sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan;…
Gott gab seinen Menschen ALLE Freiheiten und segnete sie.
Im Garten Eden gab es dagegen von Anfang an Verbote! Der Mensch muss dies tun und der Mensch muss das lassen. Daraus haben sich unüberschaubare Gesetzesbücher bis hinein in unsere Tage entwickelt. Noch nicht einmal mehr die Rechtsanwälte kennen alle Gesetze.
Wie sollen sich denn Menschen vermehren können, wenn sie noch nicht einmal wissen, ob sie nackt sind oder nicht – siehe zweite Schöpfungsgeschichte der Bibel. Das kann nur eines bedeuten, dass nämlich die zwei Schöpfungsgeschichten in der Bibel wirklich zwei voneinander unabhängige Schöpfungsgeschichten sind.
“Dann heißt es im oben genannten Link noch: “Da über diese Gruppe sonst praktisch nichts bekannt ist, sind die Vorwürfe spekulativ.”
So wird immer alles verdreht, die Guten werden zu den Bösen gemacht und umgekehrt.
@Hans(mech)
Du wechselst ja Deine Pseudonyme öfter als ich die Unterschläuche… ;o)
Ps. Wer ernsthaft Dinge sagt, die mit “…macht euch untertan..” gespickt sind, ist alles, aber garantiert nicht die Quelle allen Seins und Lebens. Denn diese würde das Prinzip der Gleichwertigkeit aller göttlichen Individuen niemals leugnen! Schmeiss doch das monotheistischen Schundheftchen Bibel endlich in die Tonne….
@ Hans & Dude (beide jetzt einsilbig)
Erstmal, Dude: Hansens Bibelsucht ist in der Tat bedenklich; gleichwohl: Er entringt diesem Buche doch immer wieder Neues. Das ist zu achten, mehr, als die meisten vermögen.
Vielleicht liest hier ja mancher nur wegen seiner Bibelzitate?
Sei’s drum.
Deine “Fertigkeit” jedenfalls hat nichts an Attraktiverem; es ist eine geringe Kunst, die Welt als verrucht anzusehen, sich ans gewünschte Ende derselben zu exkulpieren.
Und, “Hans”: Ich will Dir keine Ersatzbibel empfehlen. Das hülfe sehr wahrscheinlich, abgesehen davon, dass Du meinem Rate wohl ohnehin nicht folgtest (ich wollte auch nicht, dass Du ein anderes Buch so hochnähmest, wie Du es mit diesem tust), keineswegs, triebe im “Erfolgsfalle” lediglich den Teufel mit dem Beelzebuben aus.
Was ich bei Euch beiden konstatieren muss – wir reden hier Klartext, oder? – , ist eine Glaubsucht.
Das ist teils traurig anzuschauen.
Zwei gebildete Hochbegabte; und was machen sie aus ihren vielschichtigen Gedanken?
Sie zwängen sie in eine Glaubsucht.
Eine Gelobsucht.
Lisa, die uns einige Zeit nicht mehr beredet, tat, wie auch Lesezeichen, die sich ganz abgewandt, ebenfalls Vortreffliche, desfalls wohl Frauen, dasselbe.
Man verzeihe mir, wofern das geht, dass ich mir auf meiner Seite herausnehme, auch das zu sagen, was ich denke.
(Geheiminfo: Es greifen hier nur deshalb so wenige ein, weil der Rest sich nicht traut. Man muss ja wenigstens ein bisschen Deutsch können, um hier gültig mitzuwirken, nicht gleich von der Vortreppe des Gottessuchertums zu fallen.)
Liebe Grüße an Euch beide.
Ja, ich habe geschrieben, dass Nietzsche ein “borderliner” war, ein Grenzgänger der Erleuchtung. Er hat diese Grenze des Öfteren überschritten, war aber meiner Meinung nach nicht chronisch erleuchtet. Dazu war seine intellektuelle, wissenschaftliche Persönlichkeit zu stark ausgeprägt. Aber wer kann schon einen anderen Menschen wirklich kennen…
Ich teile vollkommen Deine Meinung, dass das Christentum eine “Kriecherreligion” ist. Das liegt in der Natur der Sache und gilt für alle institutionalisierten Religionen. Überall, wo Dogmata aufgestellt werden, an die man glauben soll, ist die Grundlage eine große Lüge. Wäre es die Wahrheit, bräuchte man keine Dogmata und keine Strafen. Die Wahrheit spricht immer für sich selbst.
“Jeglicher echte Widerstand ist heute heidnisch.” M.G.
Schöner Satz, aber man braucht sich nicht im Widerstand zu erschöpfen, heidnisch oder nicht. Fokussierung auf das Gewünschte reicht vollkommen.
Vielleicht ein interessanter Artikel zum Christentum:
http://derhonigmannsagt.wordpress.com/2012/12/08/christentum-ist-judentum-fur-nichtjuden-oder-das-erbe-sauls/
@ Lisa
Ich weiß nicht, wer, wie Du es ausdrückst, je “chronisch erleuchtet” war.
Für mich, der den Begriff des Erleuchtetseins ohnehin nicht zuzuordnen vermag (und es wäre wohl genauso, wenn ich es könnte), spielt es gar keine wesentliche Rolle, ob, wann, inwieweit Nietzsche erleuchtet war oder nicht.
Er hockt ja nicht vor mir und versucht, mich ins Heil zu Grinsen. (Ja, das ist jetzt etwas rustikal ausgedrückt, aber die Ader habe ich eben auch.)
Sondern hat er einfach bessere Bücher geschrieben, als so ziemlich der mehr oder minder erleuchtete Rest.
Das ist es, was für mich zählt; denn immerhin Lesen habe ich einigermaßen gelernt.
Es nützt mir nicht die Bohne (der Spanier sagte “ni un pimiento”) zu vermuten oder auch zu wissen, dass irgendwo mal ein Erleuchteter herumlatschte, wenn der mehr oder weniger nur Gemeinplätze losließ.
Da habe ich lieber einen, der vielleicht fast so blöd war wie ich, mir dafür aber etwas zu sagen hat.
“Dazu war seine intellektuelle, wissenschaftliche Persönlichkeit zu stark ausgeprägt.”
Gut, auch entlarvend, gesagt.
Du magst es schon vermutet haben: Hätte ich die Wahl zwischen Erleuchtung (was immer auch das sei, sagen wir mal, so wie Du sie verstehst) und stetiger intellektueller, wissenschaftlicher Entwicklung, so entschiede ich mich zweifellos für letztere.
“Erleuchtung” scheint mir nämlich nicht nur etwas ziemlich Langweiliges zu sein; sie wirkt wie eine Art Tod im Leben, zombiehaft.
Wozu sollte ich denn hier noch durch die Gegend schlappen, wenn ich schon alles weiß?
Und: Wäre ich erleuchtet, so wäre ich bestimmt ein noch unerträglicherer Vater, eine noch gröbere Nervensäge gegenüber meinen Söhnen, als ohnehin schon.
Ich vermute mal, dass Du dies Gerede nicht sonderlich ernstnehmen wirst.
Da kann ich leider nicht viel dran machen.
Ich mag Dich aber trotzdem, allein schon, weil Du trutzig und stur bist und dabei doch redegewandt.
Wenn Erleuchtetsein so aussieht, kann ich sie recht gut aushalten.
Wo Frau, Frechheit, Verstand und Beredtheit zusammenkommen, da werde ich ohnehin schnell ziemlich ehrfürchtig.
Das mag grob fahrlässig sein, doch will ich es noch nicht einmal ändern.
Irgendeinen Blödsinn muss man sich ja leisten.
Daranentlang kann man wenigstens potentiell erkennen, wann man mal keinen gemacht hat.
“Du magst es schon vermutet haben: Hätte ich die Wahl zwischen Erleuchtung (was immer auch das sei, sagen wir mal, so wie Du sie verstehst) und stetiger intellektueller, wissenschaftlicher Entwicklung, so entschiede ich mich zweifellos für letztere.” MG
Das ist ja die Crux! Erleuchtung schließt eine rasante Entwicklung in jeder Hinsicht ein, ganz ohne Nebenwirkungen. Eine stetige – langsame – intellektuelle und wissenschaftliche Entwicklung schließt dagegen Erleuchtung nicht ein und hat sehr viele unangenehme Nebenwirkungen.
Außerdem ist Erleuchtung – also tiefes Wissen – alles andere als langweilig. Aber letztendlich ist Erleuchtung oder keine Erleuchtung auch nur eine Wahl…
@ Lisa
Du siehst aber auch – fast – alles.
“Stetig” war in der Tat nicht das richtige Wort.
Manchmal haue ich mir die Rübe an, manchmal rübt sie nicht ins Trübe.
Wenn Du mir mal einen halben Tag Erleuchtung schenken kannst (ich gäbe Dir auch ein Bier dafür aus), probiere ich es womöglich aus.
Vielleicht ist die ja gar nicht so öd, wie ich dachte.
Ich fürchte aber, dass man da schon nach einem halben Tage nicht mehr so leicht unbeschadet wieder rauskommt.
Ich schreibe grade was – mehr oder weniger – dazu, fasse alsomit wohl erst später nochmal nach.
Zunächst – nochmal, wie im anderen Strang – ein herzliches Dankeschön für die Freude, die Du mir bereitest.
(Im Geiste kann ich sie wie vor mir sehen, wie ihnen die Mäuler herabhängen, das Sabbern…Ja, manchmal erfreue ich mich auch boshafter Gedanken…Hehe…)
Mensch, bin ich froh, dass ich seit Kurzem auch offiziell erdunkelt bin. Mein jetziger Personenausweis ist der letzte, in dem RK eingedruckt steht.
Erleuchtung wird überschätzt. Wer bräuchte dann noch Energiesparlampen?