Gerade sahe ich ihn wieder, diesen Ohnsinnsleitspruch nicht weniger Weltnetzschrapseloten:
“wer Schreibfehler findet darf sie behalten” (Wie als ob ich welche bräuchte; ich übersehe selber manchmal welche – in meinen eigenen Texten, wie alle Profis und Normalos, am leichtesten – und habe schon ein paar Quintilliarden davon korrigieren müssen.)
Er stand (ohne die Anführungszeichen) unter einem Text, der klein anfing, sodann Groß und Klein (neben den Schreibfehlern) gemäß einem nicht dechiffrierbaren Schlüssel mischte.
Lustig, dass der Kerl dann noch meint, diesen unnötigen Satz (wahrscheinlich standardmäßig, als persönliche Standarte sozusagen) unter sein Gewaf schreiben zu müssen.
Wie als ob er sich – obschon unter einem hochtrabenden Decknamen – gegen die Bösen im Netz präventiv schützen wolle, jene Uralterzkonservativen, die ihre Leser nicht schon durch ein schlampsäuichtes Schriftbild zu beleidigen trachten.
Aber wahrscheinlich findet der das – wie so viele andere – “ächt cool”.
Dass jeder, der nicht dreimal täglich im Schnapsfasse badet, auf einen Blick sieht, wie scheißegal jenem sein Buchstabensalat ist, alsomit jener Schluss-”Satz” ohne Komma und Punkt völlig unnötig, darauf ist dieser traurige Held der Ultrapostmoderne wohl noch nie gekommen.
Es war übrigens ein Ort, wo man tatsächlich gerade ausgerechnet über Philosophie diskutierte. Das hat mir besonders gefallen. Denn die Philosophie ist ja bekanntlich die Kunst, mit möglichst vielen falschen Wörtern und Worten das noch Verkehrtere zu sagen.
Keine Sorge, ich werde mich nicht aufregen. Die Sohne scheint (“Leuchtherz” nennt sich dieser Driebel; seinen Klarnamen hätte ich aus sozialer Rücksicht nicht erwähnt), und es isst klar, wohin der hasse läufig wird.
Der Untergang des Abendlandes fand schon 1914-1918 und 1939-1945 statt, so dass es auch keinen vernünftigen Grund dafür gäbe.
Außerdem bin ich überzeugt davon, dass sich so etwas selbst aussortiert. Der Typ ist nämlich kein Legastheniker (ich sehe sowas), der nichts oder wenig dafür kann, sondern ein klassischer Wursteniker.
Der Wursteniker ist ein Menschenkind, das seine Achtung gegenüber seinen Mithumanoiden und seinen Texten dergestalt zum Ausdruck bringt, dass es sie prinzipiell noch nicht einmal selber durchliest. Ich hatte schon solche Pappenheimer, habe manchen von denen sogar dahingehend kuriert, dass es schließlich wider willen doch für die Volks- oder Mittelschule reichte. (Manche von denen sind, wenn man sie persönlich trifft, ganz lustig und nett; man möchte mich also nicht missverstehen.)
Also, liebes “Leuchtherz”, mache einfach mal weiter so.
Irgendwann mag Dich sogar (obschon die statistische Chance dafür gering ist; aber es gibt auch Sechser im Lotto) das Schicksal ereilen, dass Du, ganz unbedacht und aus reinem Versehen und damit reinsten Herzens, mal etwas formal richtig schreibst.
Ob es dann auch noch einen Sinn ergeben wird, mag man zwar bezweifeln, denn dass Weihnachten und Ostern zusammenfallen, ist noch seltener: aber wo Leben ist, da ist bekanntlich auch Hoffnung.
— Anzeigen —
Tags: Legastheniker, Ultrapostmoderne
hallo, schön das ich das auch noch mitbekomme wie Du über mich denkst.
Bin ich wirklich der, den Du glaubst zu kennen und benennen zu müssen, zu sollen und zu wollen? bin ich so “interessant”? so gut, so schlecht, so beachtenswert?
lieber Gruss und sags mir doch bitte einfach nächstes mal selber, wenns was “bringen” soll und nicht nur Deine verletze Seele befriedigt.
@ Leuchtherz
Woher soll ich wissen, ob Du der oder die oder das echte, originale “Leuchtherz” bist?
Bin ich die NSA?
“wie es ist, weisst Du, wie ich es als Wahr nehme, weiss ich”
das sollte Dir als “Leitmotto” auch bekannt sein.
zudem hast Du mein “Geschreibsel” ja studiert um diesen Blog zu verfassen, hoffe ich zumindest.
aber zurück zum Wesentlichen. Wie kommt es Dir in den Sinn mich hier persönlich anzusprechen und mich nicht darüber zu informieren?
ist das Deine Ehrlichkeit, Deine Konfliktfähigkeit wie Du sie lebst?
Du musst die Frage auch nicht hier öffentlich beantworten, nur mal so für Dich innerlich.
ich will mich mich auch nicht auf weitere Diskussionen über meine oder Deine Person hier einlassen. zu unwichtig/wichtig erscheinen mir wir beide.
@ Leuchtherz
Ich weiß nach wie vor nicht, wer Du bist und ob Du der bist, der als Beispiel diente. Ich sagte übrigens, dass ich den Namen, wenn Klarname, nicht erwähnt hätte.
So ist es halt mit den Nicks. Man meint, sich alles erlauben zu können, was sich unter Klarnamen mit gutem Grunde kaum einer rausnimmt, und nachher, obschon ohne klare Identität, fühlt man sich doch angesprochen. “Persönlich”.
Und, wieso hätte ich Deinen Nick irgendwo im Netz direkt ansprechen sollen? Du meintest doch, dass wer Rechtschreibfehler finde, diese behalten könne. Damit erklärtest Du doch eindeutig, selbst nicht darauf angesprochen werden zu wollen.
Ist es dann etwa “unethisch”, wenn ich hier, selbst unter Klarnamen, einen (oder mehrere, das ist gar nicht selten; manche haben mehrere Nicks, unter manchen Nicks schreiben mehrere), dem es ja offenkundig wurstegal sein müsste, exemplarisch herzunehmen?
Zugegeben, Dein Nick reizte mich, ihn zu nennen. Denn wenn sich jemand “Leuchtherz” nennt, um dann allen seinen Lesern präventiv zu sagen, wie sehr er ihr ästhetisches Empfinden, ihre Ernsthaftigkeit, ihre Lust am Lesen verachtet, so ist das genau der Aberwitz, der zu so etwas wie dem Obigen führen kann.
ich find den “Schreibfehler finden” lustig, nicht schützend, steht auch ganz klein unten links in der Signatur.
im selben Forum bin ich per Mail erreichbar, falls Du mal wieder über mich werten möchtest lass es mich dort wissen.
mir gefällt der Name Leuchtherz was nicht mit meiner Meinung zu tun hat.
Grundsätzlich stört es mich auch nicht wenn ich weiss was jemand so öffentlich über mich schreibt obwohl er mich gar nicht kennt.
es zeigt mir nur wie “er” sich verletzt fühlen würde wenn mit ihm das selbe geschehen würde. durch schmerz lernt man bekanntlich.
ich muss aber zugeben das mir durch solchen Schmerz aber noch selten etwas belehrendes mitgegeben wurde. es sind tiefgreifendere Ereignisse/Schmerzen in meinem Leben die mich “belehren”.
@ Leuchtherz
Du weißt offenkundig nicht, was mir hier (wohlgemerkt als öffentliche Person) alles schon entgegengeschleudert wurde. Wenn es nicht ungesetzlich war und/oder sich mehr als grenzwertig lediglich gegen mich richtete (eben nicht andere, da setze ich die Grenzen allemal enger), habe ich es bis hin zur todheischenden Verwünschung stets freigeschaltet.
Dass Dir das hier zu Lesende im Falle, dass es Dich erreichte, womöglich nicht behagen könne, war mir durchaus klar. Schwere Schmerzen gedachte ich Dir aber nicht zuzufügen. Obzwar, wie ich wohl weiß, auch ein Weckruf sehr unangenehm sein kann.
Solltest Du einen solchen vernommen haben, so wäre das doch nicht verkehrt. Dann schreibst Du binnen weniger Wochen viel besser: und das wird dann wohl Dein Schaden nicht sein.
Du wirst desfalls auch merken, dass die Leute ganz anders mit Dir umgehen. Man wird Deine Sachen anders, besser, aufmerksamer kommentieren.
@Magnus
Du pisst hier leider gernau dem falschen ans Bein, auch wenn ich Deine Sichtweise bezüglich des Schreibens – wie Du weisst – weitestgehend teile. Abgesehen davon aber, war die Aktion doch etwas sehr fragwürdig von Dir.
Du solltest auch nicht vergessen, dass Du in schreiberischer Hinsicht ein Ausnahmetalent bist, und daher nicht von Dir als “Richtschnur” ausgehen kannst.
Ich habe übrigens als Vögelchen fungiert… ;-)
@Leuchtherz
Fass Dir ein Herz!
Auch wenn Magnus sich in der Form (und auch bei der “Zielperson”) arg verschätzt hat, solltest Du vielleicht noch etwas besser darauf achten, Deine inhaltlich unvergleichlichen und höchstklassigen Beiträge in formulativer Hinsicht noch schärfer zu schleiffen, weil Du dadurch der Extraklasse Deiner Posts nochmal eine neue Dimension verleihen kannst. Inhaltlich hätten sie es auf jeden Fall verdient!
@ Dude
Dass Du hier als “Vögelchen” agiert habest, hatte ich mir selbstverständlich schon gedacht. Hoffentlich bist Du als der Überbringer der üblen Mär jetzt nicht selbst der Böse.
Ansonsten: Wenn “Leuchtherz” inhaltlich immer wieder so gute Sachen bringt, wie Du, dessen Urteil wie Ehrlichkeit ich diesbezüglich traue, sagst, so hat es ja vielleicht gerade den richtigen Falschen getroffen. (Ich will jetzt nicht behaupten, dass mich der Himmel dafür extra losgesandt habe.)
Ich wünsche Leuchtherz jedenfalls alles Gute und Dir und mir auch.
Ich werde mir’s indes genau überlegen, bevor ich wieder mal jemanden so hart rannehme, seinen Nick erwähnend, nur weil es bloß ein Nick ist.
Wenn die Sache doch noch gut ausgeht, habe ich einen Unbekannten etwas zu unsanft gestreichelt, um Hunderten etwas klarzumachen.
Nein, ich bin nicht der Böse. Hier ist niemand der Böse, da dieser Artikel – wenn auch etwas unglücklich – ja nichts boshaftes an sich hat.
Ich kenne Dich nun genug gut, um zu wissen, dass Du solches – wenn auch eiskalt, brutal und hart – aus Liebe machst, weil Du erheben möchtest, auf dass Grenzen gesprengt werden können, und damit die Qualität gesteigert werden kann.
Und Leuchtherz ist sehr stark und gross genug, mit solchem umgehen zu können, hatten wir zwei ja auch schon sehr heftige Diskussionen (die mancherorts einfach zensiert worden wären).
@Leuchtherz
Dass man hier so offen sprechen kann, ist leider eine Ausnahmeerscheinung in den Weiten des Netzes. Ich habe es jedenfalls noch nie erlebt, dass ein Kommentar von mir nicht veröffentlich wurde, und es gibt einige von mir, da hätte ich andernorts gleich eine saftige Sperre für solches bekommen. Jedoch agiere ich hierbei eben ganz ähnlich wie Magnus selbst, also immer offen und transparent Tacheles sprechend.
Allein dieses Faktum macht diese Plattform hier zu einer der Besten im deutschsprachigen Netz – und das ist bei weitem nicht das einzige Faktum, das diese Aussge stützt. :-)
Ps. Ich finde, man sollte Dinge generell nie allzu emotional aufnehmen, sondern möglichst immer darauf achten, ob es nicht einfach gutgemeinte Hinweise sind, die lediglich als Ratschlag aufgenommen werden sollten.
Zudem bietet sich ja bei Ausuferndem auch immer die Möglichkeit einer saftigen Riposte… ;-)
ich möchte dazu nur noch folgendes sagen.
danke das man es anscheinend mit mir “gut” meinte, mich wecken wollte, vielleicht unangenehm aber ohne schmerzen, oder das man an Hand meines Beispieles andere Menschen “aufweckte” es mir nicht gleich zu tun.
ich selber halte nicht viel von dem. sorry. ich hab einen anderen “Style” Menschen zu berühren, und der gefällt mir und es gefällt mir das es bei den Menschen so ankommt wo es ankommen soll und bei denen die es nicht verstehen können es anscheinend nicht ankommt und sie mich dafür abweisend behandeln. das bis ich. ich muss weder wichtig noch “gut” sein sondern ich möchte lediglich authentisch sein.
mir wurde einfach wieder Bewusst wie viel Assoziationpotenzial ein Nickname oder eine Signatur hinterlassen kann. und was ich lerne ist das ich bei mir selber in Zukunft darauf achten werde nicht zu viel in solche Dinge zu assoziiere.