Bei der FAZ und der NZZ ist man Guttenbergs wegen nicht erfreut.
Mag die NZZ es als eine Missachtung und Urheberrechtsverletzung ansehen, auch extra noch als Affront, wenn der christsoziale deutsche Verteidigungsminister ausgerechnet den Gottesbezug in Verfassungen in seine Feder weggesogen hätte, so wird es für die FAZ ja nun wirklich heikel.
Wie soll sie weiterhin denjenigen loben, der den Vorspann seiner “Doktorarbeit” schlicht bei der Zeitung abgeschrieben hat?
Die Arbeit der Zeitung und einer ihrer Autorinnen für sein persönliches politisches Fortkommen glatt usurpiert hat?
Einer großen Zeitung wie der FAZ einfach die Texte ausspannen, das mag sich selbst für einen Aalglatten wie zu Guttenberg rächen.
Ab jetzt wird jeder FAZ-Journalist sich rechtfertigen müssen, der Guttenberg zu loben ansetzt.
Und diese Zeitung war dafür vorgesehen, ihn noch öfter zu loben.
Dieser zu Guttenberg ist nicht zu blöde, zu wissen, wann er ungesetzlich in der FAZ oder der NZZ abschreibt; er ist nur so blöde, dass er mit allem durchzukommen meint.
— Anzeigen —
Tags: FAZ, Guttenberg
http://www.zeitgeist-online.de/exklusivonline/dossiers-und-analysen/230-das-guttenberg-dossier-teil-1.html
Nachschauen lohnt sich, 2. Seite nicht vergessen!
@ ironalex
Die Kollegin Beck wird sich freuen, dass man an sie erinnert…