Wissenschaften

Die Geisteswissenschaften standen immer vor den Naturwissenschaften.

Zuerst gedacht, dann gemacht.

— Anzeigen —


Tags: ,

4 Antworten zu “Wissenschaften”

  1. wolfswurt sagt:

    Naturwissenschaft entstand aus der Beobachtung der Natur.
    Aus diesen Beobachtungen leiteten sich dann Naturgesetzmäßigkeiten ab die durch Versuche immer wieder bestätigt werden können.

    Vor den Geist setzte wer auch immer die Naturgesetze, welche im übrigen auch die Grundlage der Geistesentwicklung, sprich Großhirn, sind.

    Also erst gemacht und dann gedacht und gelacht…

  2. Magnus Wolf Göller sagt:

    @ wolfswurt

    Sie kritisieren meine Behauptung hier sehr klug und nachvollziehbar.

    Gleichwohl haben große Geister regelmäßig die großen Erfindungen im Geiste vorweggenommen, und erst später, als die Voraussetzungen und Mittel da waren, setzte sie der begabte Techniker (Naturwissenschaftler) um.

  3. wolfswurt sagt:

    Die Grundlage dessen was der Geist imstande ist hervorzubringen bleibt leider die Evolution mit anschließender Auslese oder Ausmerze.

    Verständlich ist das geistige Bemühen die Gesetzmäßigkeiten überwinden zu wollen. Dieses Bemühen enspringt dem Erkennen von der Endlichkeit seiner selbst(Großhirn).

    Dem Menschen ginge es besser an Körper, Geist und Seele würde er akzeptieren ein Teil des Ganzen zu sein anstatt sich für schöpfungsfähig zu halten.

  4. wolfswurt sagt:

    Nachsatz:
    Wollen wir nicht hoffen das die Meldung im www “archäologische Sensation: Restverstand in Europa gefunden” eines Tages Realität wird.

Eine Antwort hinterlassen