Ich gewähre mir am heutigen Pfingstmontag auch einmal etwas Entspannung und leiste mir den Luxus einer netten kleinen Verschwörungstheorie, denn auf so eine Art Ausschweifung hatte ich schon lange einmal Lust.
Nicht dass ich unbedingt an die folgende VST glaubte, aber sie ist nicht die schlechteste.
Also: Mit ihren Bombardements von ganzen Dörfern und Hochzeitsgesellschaften bezwecken die USA nicht etwa ein paar Aufständische zu treffen, scheißegal, wieviele Frauen und Kinder sonst noch dabei zerfetzt werden; sie bezwecken damit auch nicht eine mörderische Einschüchterung der Bevölkerung, nach dem Motto “wenn der Teich trocken ist, kannst du die Fische einsammeln”; sondern die USA heizen den Krieg in Afghanistan und Pakistan damit ganz bewusst an, wohl wissend, dass jede auf solche Weise getroffene Familie Rache schwören und den Taliban frische Kräfte zuführen wird.
Mit “den USA” ist dabei natürlich nicht der einzelne Feldkommandeur gemeint, vielleicht ist nicht einmal der vorort federführende General eingeweiht.
Für die Theorie spricht, dass man selbst in den USA in den strategischen Planungsstäben inzwischen so viel von den Wertevorstellungen der dortigen Volksgruppen verstanden haben sollte, dass man die Reaktion derer voraussehen könnte.
Aber gut, sagt vielleicht mancher, die Amis sind eben alle doof.
Das glaube nun nicht einmal ich so einfach.
“Aber warum sollten die Amis denn immer mehr nicht gewinnbaren Krieg wollen?”, wendet da ein anderer ein.
Ganz einfach damit er stattfindet und weil viel Geld damit verdient wird und sie jederzeit noch mehr machen können und damit die Menschen nicht an die Wirtschaftskrise denken und wer sie ihnen wie eingebrockt hat und weil der Ami sonst nix mehr kann und weil man dann jeden kontrollieren kann und die Leute daran gewöhnen und einen Grund dafür vorweisen und auch noch strategische und Ölinteressen und solche gegen China und Russland eine Rolle spielen und ein äußerer Feind schon immer vom Inneren abzulenken benutzt wurde.
Uff.
Das waren längst nicht alle möglichen Gründe, die ich für meine Ferienverschwörungstheorie anführen könnte, aber doch die meisten am leichtesten vermittelbaren.
Klingt auch gar nicht so steckendoof, ich habe immerhin schon eine ganze Menge eindeutig paranoidere und dümmere gehört.
Bald aber wird es dunkel, und der Feiertag der christlichen Kirchengründung und des geoffenbarten Heiligen Geistes neigt sich seinem Ende zu.
Ansonsten werde ich mir solcherlei Urlaubsspäße an Werktagen sicher nicht zur Gewohnheit machen, seien Sie unbesorgt.
Made in Germany bleibt Made in Germany.
— Anzeigen —
Tags: Afghanistan, Bombardements, Pakistan, Taliban, Urlaub, USA, Verschwörungstheorie